Bedächtig sein.

Die Worte Achtsamkeit und Stressreduktion werden heutzutage sehr inflationär gebraucht. In Therapie, sowie in Beratung sind sie aber nicht weg zu denken. Mit seinem Körper und seinen Emotionen in Kontakt zu kommen; sich zu spüren; sind wichtige Grundpfeiler therapeutischer Arbeit. Immer wieder werden wir kleine Pausen, kleine Entspannungsübungen, einbauen. Sei es u.a., um sich auf eine Konfrontation vorzubereiten, um sich zu erden oder einfach mal um zu entspannen. 
 

Für Kinder ab vier Jahren biete ich Entspannungskurse, angelehnt an Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training, an. 


Gleich anmelden ->